Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Osnabrücker Kontaktstudientage 2018

Wie geht nachhaltig?

Nachhaltig kultivieren bedeutet unter anderem, die Nährstoffversorgung im Griff zu haben. Mit der Kultur von Wasserlinsen sollen gar nachhaltig Soja-Importe reduziert werden.

Veröffentlicht am
Versuch zum Einfluss von Lichtimpulsen auf die Produktion von qualitativ optimierten Topfkräutern in den Wintermonaten.
Versuch zum Einfluss von Lichtimpulsen auf die Produktion von qualitativ optimierten Topfkräutern in den Wintermonaten.
Aktuelle Versuche im Gemüsebau wurden auf den 47. Osnabrücker Kontaktstudientagen Anfang November 2018 vorgestellt. Wer die Nährstoffe gut im Griff hat, kann sogar die Qualität des Gemüses oft verbessern und dabei noch Nährstoffe einsparen. Stickstoff im Sommer reduzieren Der Gemüseanbau auf sandigen Böden unterliegt einem erhöhten Risiko der Nährstoffauswaschung, dennoch sollten immer genügend Nährstoffe zur Verfügung stehen. „Speziell steht hier Spinat im Fokus, da das Wurzelwachstum und damit die Nährstoffaufnahme bis wenige Tage vor der Ernte auf die oberen 30 cm des Bodens begrenzt ist und Spinat relativ viel, bis zu 50 kg Stickstoff (N)/ha und Woche, benötigt“, begründete Christian Frerichs, Landwirtschaftskammer...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: