Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gemüsearten - Gemüsesorten

Rund um das Saatgut: Asia-Salate

Asia-Salate, auch „Asia greens“ genannt, sind heute ein beliebter Teil des Salatangebotes. Botanisch gesehen handelt es sich um Salate aus der Gattung Brassica und damit aus der Familie der Kreuzblütler beziehungsweise Brassicaceae.

Veröffentlicht am
Für Asia-Salate typische Samenbildung an der Innenwand einer Schote.
Für Asia-Salate typische Samenbildung an der Innenwand einer Schote.
Die meisten angebotenen Sorten gehören zu einer Unterart der folgenden Brassica-Arten: Brassica campestris, Brassica japonica, Brassica juncea und Brassica rapa. Ein besonderes Merkmal der Asia-Salate ist die Vielfalt an Blattformen und -farben. Beim Anbau geht es um die Produktion junger Blätter, die vor allem als Mischsalate zum Verzehr gelangen. Wesentliche Eigenschaften von Asia-Salate-Saatgut Asia-Salate-Pflanzen bilden ihre Samen, wie typisch für diese Pflanzenfamilie, in langen Schoten. Die Samen sind rundlich und meist gelblich braun oder rötlich braun bis dunkelbraun gefärbt. Aufgrund der verschiedenen Brassica-Arten schwankt die Größe der Samen beachtlich. Die Tausendkornmasse (TKM) liegt meist im Bereich von 1 bis 2 g....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: