Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Label für pestizidfreies Gemüse und Obst

Garantiert ohne Rückstände

Die konsequente Anwendung neuer Technologien steht beim französischen Label „zérorésidu de pesticides“ (ZRP) im Zentrum. Von der Entwicklung pflanzenschutzmittel- reduzierender Anbaumethoden profitiert die ganze Gemüsebranche.

Veröffentlicht am
Der Anbau von Gemüse unter ZRP-Bedingungen erfolgt wie hier beim Lauch unter anderem in Minitunneln.
Der Anbau von Gemüse unter ZRP-Bedingungen erfolgt wie hier beim Lauch unter anderem in Minitunneln.
Der Weg zum Gemüsebaubetrieb von David Dubois in La Planche führt vorbei an viel Plastik. Wie ein großer See reflektieren die Minitunnel hier 20 km südlich von Nantes zur Zeit des Besuchs im April das Licht der Frühlingssonne. Hier wächst das Gemüse der Zukunft. Das glaubt zumindest das Kollektiv „Nouveaux Champs“ von französischen Gemüse- und Obstproduzenten, das 2017 das Label „zérorésidu de pesticides“ (ZRP) ins Leben gerufen hat. Es garantiert dem Konsumenten, dass in den Produkten keine Pflanzenschutzmittelrückstände über der technisch möglichen Nachweisgrenze von 0,01 mg/kg vorhanden sind. Je nach Kultur werden bis zu 800 aktive Wirkstoffe untersucht. 2018 machten 45 Unternehmen mit mehr als 3.000 Produzenten...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: