Profi-Tag Gemüsebau 2018 in Hannover
Mehr Insekten, weniger Pilze
Die vergangene Gemüsesaison war geprägt von einer extremen Witterung. Diese hatte Folgen für das Pflanzenwachstum und die Pflanzengesundheit.
- Veröffentlicht am
Das Thema Pflanzenschutz brennt auf den Nägeln und stand im Fokus auf dem Profi-Tag Gemüsebau 2018 in Hannover-Ahlem. Diese Veranstaltung der Norddeutschen Kooperation wird gemeinsam vom Kompetenzzentrum Freilandgemüsebau der Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern und der Landwirtschaftskammer (LWK) Niedersachsen durchgeführt. Die Gemüse-Saison 2018 war zu warm und trocken. „Nach einem guten Kulturstart der ersten Freilandsätze, die noch genügend Feuchte fanden, folgte Stress für die späteren Sätze“, sagt Ulrike Weier, LWK Niedersachsen. Die Trockenheit 2018 führte zu Anwachsproblemen und einer zum Teil schlechten Wirkung der Bodenherbizide. Besonders in nicht schattierten Folienhäusern...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast