Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Carbon Gold

Studie zeigt positive Wirkung von Pflanzenkohle

Eine Studie in England bestätigte, dass die angereicherte Pflanzenkohle von Carbon Gold die Krankheit Crazy Root (verursacht durch ein Agrobacterium) im kommerziellen Stadium drastisch reduziert.

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Laut Hersteller zeigten erste Ergebnisse der von dem unabhängigen Labor ADAS durchgeführten Studie, dass Carbon Gold das beste von zehn Biostimulanzien zur Bekämpfung von Crazy Root bei Tomatenpflanzen ist, die in Steinwolle-Vermehrungsblöcken wachsen.

In der kommerziellen Phase des Versuchs wurden die angereicherte Pflanzenkohle von Carbon Gold, ein Produkt zur einmaligen Anwendung, und Vitix von Koppert, das monatliche Anwendungen erfordert, weiterentwickelt. Die Ergebnisse, die im August 2018 veröffentlicht wurden, zeigten, dass angereicherte Pflanzenkohle allein bei der Vermehrung Crazy Root um die Hälfte von 34,8 % in den unbehandelten Parzellen auf 16,8 % reduzierte.

Angereicherte Pflanzenkohle, die nur bei der Vermehrung und sowohl bei der Vermehrung als auch bei der Bepflanzung eingesetzt wird, reduzierte die Schwere der Krankheit ebenfalls signifikant, nämlich um 12,8 % bzw. 24,1 % im Vergleich zu den unbehandelten mit 30,6 %. Dies liegt vermutlich an den komplexen mikrobiellen Artengemeinschaften, die nachweislich eine unterdrückende Rolle spielen und die Erregerpopulationen einschränken. Sowohl konventionell als auch biologisch arbeitende Gärtner könnten davon profitieren können. Weitere Informationen: www.horticulture. ahdb.org.uk, bei Suche „PE 029“ eingeben.

Carbon Gold
Bristol/GB
www.carbongold.com