Kanada Spargelkäfer absaugen
Der „Beetle-Eater“ ist ein Anbaugerät, mit dem in Kanada im biologischen Anbau Kartoffelkäfer abgesaugt werden.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Der „Beetle-Eater“ ist ein Anbaugerät, mit dem in Kanada im biologischen Anbau Kartoffelkäfer abgesaugt werden.
Professionell arbeiteten Fachleute aus sieben europäischen Ländern an den beinahe einen halben Hektar großen Schul- und Forschungsglashäusern in der Höheren Lehr- und Forschungsanstalt für Gartenbau, Wien-Schönbrunn, mit.
ZINEG, ZukunftsInitiative Niedrig Energie-Gewächshaus, so heißt ein neues BMVEL-gefördertes Forschungsprojekt, bei dem es darum geht, dass möglichst bald im gärtnerischen geschützten Anbau viel Energie eingespart werden kann.
Nach den neuesten Zahlen der Bundesagentur für Arbeit (BA) forderten deutsche Betriebe bis Mitte Mai 2010 rund 181.170 Erntehelfer aus Mittel- und Osteuropa an, 1,3% mehr als im gleichen Vorjahreszeitraum.
Die Vor- und Nachteile einer Glas- Folien-Kombination (GFK) wurden kürzlich auf einem Workshop diskutiert, der am Forschungszentrum Jülich mit den Kooperationspartnern Leibniz Universität Hannover und der Firma Centrosolar, Fürth, veranstaltet wurde.
Die Firma Mix Fördertechnik und Stahlbau GmbH präsentiert zur Saison 2010 eine Neuentwicklung im Bereich der Sortiertechnik, einen Trommelsortierer, geeignet für Kartoffeln (auch längliche Sorten) und Zwiebeln. Wahlweise ist die Maschine als Zwei- oder Drei-Größensortierer erhältlich.
Blattgemüsearten, die verpackt und als Fresh-Convenience-Produkt, konsumbereit im Lebensmitteleinzelhandel angeboten werden, sollen gewaschen sein. Nach dem Waschen ist das Produkt auf geeignete Weise weitgehend von Haftwasser zu befreien, damit die mikrobiologische Stabilität gesichert ist und...
Schmutzwasserpumpen zählen zu den am stärksten beanspruchten Baugeräten. Es sollte daher auf technische Details geachtet werden, um Folgekosten zu sparen.
In Kooperation mit raiffeisen.com hat die Vereinigte Hagelversicherung VVaG einen Agrarwetterbericht speziell für die Nutzung im Mobilfunknetz konzipiert und bereitet ein regionales Drei-Tage- Agrarwetter als mobile Anwendung (so genanntes App) für Handy-Nutzer auf.
Pattones Überschuhe sind vielseitig einsetzbar. Sie werden aus speziellen Textilfasern hergestellt, die schlamm- und schmutzabweisend sind.
Einen Erdbeer-Sitz-Pflückwagen konzipierte Metasa, Gladbeck. Er bietet Platz für eine Person, zwei Erntekisten und hat einen Schirmständer für die Beschattung während der Ernte. Die Fruchtablage kann wahlweise vorn oder seitlich eingehängt werden.
Farmworks, der renommierte Anbieter von Software für Landwirte und Dienstleister, hat mit der geokonzept GmbH eine neue Vertretung in Deutschland. Die Betreuung alter und neuer Kunden ist damit über den Spezialist für Parallelführung und Lenksysteme gesichert.
Langsam wird es ernst: Ab Mitte dieses Jahres darf in die Umweltzonen vieler Städte nur noch mit der grünen Plakette eingefahren werden. Sind alte Transporter umzurüsten? Oder schafft man am besten ein neues Modell an? Hier eine Übersicht über die neuesten Techniken.
Viele Hersteller arbeiten an der Automatisierung der Bodenbearbeitung. Die größten Probleme bereitet ihnen das Wenden. Genau das kann der Wende- und Frontpacker Lefatec, und zwar zuverlässig punktgenau und in einer Zeit von weniger als 15 Sekunden.
Ab welchem Spargelpreis gibt es einen Gewinn? Hinrich Niemann, Eimke, stellte eine Software-Kalkulation auf der Agritechnica in Hannover vor.
Es kommt schon hin und wieder vor, dass VW-Verkäufer mit dem Standard-Transporterprogramm an Grenzen stößt. Für den temperaturgeführten Transport ist man bei Kress an der richtigen Adresse.
„Bewegungsfreiheit ohne Grenzen“ – so wirbt engelbert strauss im aktuellen Katalog für die neuen Cargohosen strauss comfort. Diese Arbeitshosen scheinen wirklich für jede Bewegung bereit zu sein.
Das Flagschiff im Plug-Plant-Katalog, die PAT-Software für den Gartenbau, konnte auch in 2009 wieder viele neue Anwender überzeugen und begeistern. Damit stehen der weiteren Entwicklung der Software im Jahr 2010 und der Erweiterung um viele neue Funktionen keine Hürden im Weg.
Die vom Verband Süddeutscher Spargelund Erdbeeranbauer e.V. (VSSE) am 20. und 21. November 2009 veranstaltete 14. Europäische Spargel- und Erdbeerbörse auf der Messe Karlsruhe war mit über 4.500 Besuchern und 260 Ausstellern aus zwölf Ländern ein voller Erfolg. Neben bewährten und ausgereiften...
Vor fast genau dreißig Jahren gegründet, gehört die FVG Folien-Vertriebs GmbH heute zu den führenden Herstellern und Distributoren für Gewächshausfolien, Vliesen, Bodengeweben, Netzen und Zubehör für den Agrarsektor.
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen