Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Zu alt, nicht umweltgerecht, keine Plakette – was gibt‘s Neues?

Transporter vor der Zeitenwende?

Langsam wird es ernst: Ab Mitte dieses Jahres darf in die Umweltzonen vieler Städte nur noch mit der grünen Plakette eingefahren werden. Sind alte Transporter umzurüsten? Oder schafft man am besten ein neues Modell an? Hier eine Übersicht über die neuesten Techniken.
Veröffentlicht am
Die Umweltzone ist da: Ab Jahresmitte darf in vielen Städten nur noch
mit der grünen Plakette gefahren werden. Was tun? Können alte Transporter
umgerüstet werden? Oder hier mal einen Blick auf neue Entwicklungen
werfen?
Die Umweltzone ist da: Ab Jahresmitte darf in vielen Städten nur noch mit der grünen Plakette gefahren werden. Was tun? Können alte Transporter umgerüstet werden? Oder hier mal einen Blick auf neue Entwicklungen werfen?
Die Umwelt- und Klima-Schlinge wird spürbar enger gezogen. Fahren in den Innenstädten wird schon bald erheblich restriktiver. Doch wie reagieren die Fahrzeughersteller mit ihren aktuellen Neuerscheinungen auf die drohenden Beschränkungen? Werden Händler, Lieferanten und Marktbeschicker demnächst wieder auf Pferd und Wagen umsatteln? Oder gibt es Signale der Automobilindustrie, die Fahrzeuggattung der Transporter in absehbarer Zeit zukunftsfähig zu machen? Gemüse hat aktuelle Neuerscheinungen auch unter diesem Aspekt betrachtet. Klassiker neu aufgelegt Es ist mehr als nur ein „Facelift“, was Volkswagen mit dem Klassiker unter den motorisierten Nutzeseln, dem VW Transporter oder liebevoll auch „Bulli“ genannt, gerade gemacht hat. Die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: