Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Wichtig: Glas-Reinigung vor dem Winter

Scheiben-Reinigen spart Energie

Wussten Sie, dass 10 % weniger Licht durchs Glashausdachhalbierte Erträge bei Tomatenbedeuten kann? Unser Autor erklärt warum und wie man das verhindert.
Veröffentlicht am
1 Saubere Scheiben führen zu Ertragserhöhung und gleichzeitig zur
Minderungdes
Heizenergieaufwands.
1 Saubere Scheiben führen zu Ertragserhöhung und gleichzeitig zur Minderungdes Heizenergieaufwands.
Warm kultivierte Gemüsearten wie Tomaten, Gurken oder Paprika haben in unseren Breiten einen hohen Energieaufwand und hohe Produktionskosten zur Folge. Um Ertrag und Qualität auf einem hohen Niveau zu halten, werden mehr und mehr Pflanzenarten mit Zusatzbelichtung angebaut. Sowohl die Mehrkosten für Heizenergie als auch für elektrische Energie können durch ein zeitiges Reinigen der Gewächshausbedachung stark reduziert werden. Sonnenlicht ist gratis Im Gegensatz zu Zusatzbelichtung ist Sonnenlicht gratis. Im Sommer herrscht Lichtüberfluss. In dieser Zeit wird schattiert und die überschüssige Energie „weggelüftet“. In den r-Monaten (September bis April) jedoch, ist vor allem in unseren Breiten mit kürzeren Tagen und tieferen Sonnenständen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: