Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Technik

Hacken, säen, pflanzen, ernten, transportieren: Hier kommen Technikfreunde voll auf ihre Kosten.
  • Abwasser Wasseraufbereitung bei der Möhrenwäsche

    Viele Möhrenbetriebe haben Probleme mit dem Abwasser. Für die Wäsche werden große Mengen Wasser im Kreislauf geführt und müssen am Ende entsorgt werden. Die Belastung des Abwassers mit anorganischem und organischem Schmutz ist meist zu groß, um das Wasser einfach über ein berflächengewässer zu...

    Veröffentlicht am
  • Spargel Sortiermaschinen: Auf Haltung und Greifwege achten

    Technik

    Welche ist die Beste? Diese Frage stellte sich erneut bei der Demonstration von drei Vollautomaten für die Spargelsortierung kürzlich in Waltrop. Der Autor spricht Punkte an, auf die bei der Überlegung zur Investition in eine automatische Sortierung unbedingt geachtet werden sollte.

    Veröffentlicht am
  • Gewächshaustechnik Hochtransparentes Gewächshaus für Forschung und Praxis

    Technik

    Wie wirken sich Umweltfaktoren auf das Wachstum von Pflanzen aus? Mit den vielfältigen Fragen zu diesem Themenkreis beschäftigen sich die Wissenschaftler am Institut für Chemie und Dynamik der Geosphäre (ICG), Institut III: Phytosphäre, am Forschungszentrum in Jülich.

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

    • Gerätetechnik Was leisten Hackgeräte?

      Technik

      In den letzten Jahren wurden einige neuartige Hackgeräte für den Einsatz in Reihenkulturen entwickelt. In Sachsen wurde während einer zweijährigen Geräteprüfung ermittelt, was von diesen Geräten zu erwarten ist.

      Veröffentlicht am
    • Gerätetechnik Liegend auf dem Gurkenflieger

      Technik

      Wie in vielen Bereichen des Gemüsebaus erzwingen auch beim Anbau von Einlegegurken steigende Lohnkosten und eine verringerte Verfügbarkeit von Fremdarbeitskräften eine Steigerung der Produktivität. Einen wesentlichen Kostenblock stellt dabei die Ernte dar. Im Rahmen bewegungsanalytischer...

      Veröffentlicht am
  • Spargel Stechmethoden und Mechanisierung der Spargelernte

    Technik

    Bleichspargel stellt mit einer Ertragsfläche von derzeit 12.900 ha die wichtigste Gemüsekultur Deutschlands dar. Das große Problem beim Spargelanbau ist der hohe Arbeitskräftebedarf, der besonders aus dem hohen Zeitbedarf für die Handernte resultiert. Hohe Lohnkosten und nicht zufriedenstellende...

    Veröffentlicht am
  • Spargel Kohlenhydratgehalte in den Spargelwurzeln

    Technik

    In Neuseeland liegen langjährige Erfahrungen zur Bestimmung der Reservekohlenhydraten in den Speicherwurzeln von Spargel vor. Diese Kenntnisse werden für einen Schnelltest genutzt, um im Praxisanbau wichtige Entscheidungen auf objektiver Basis treffen zu können.

    Veröffentlicht am