Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Archiv

Gemüse 04/2023

Editorial

Editorial Direkt gekauft

Kommentar

Aktuelles

Pflanzenschutz

„Priming“ an Tomatenjungpflanzen Durch Erinnerungen besser mit Stress umgehen
Prüfung alternativer Pflanzenschutzmittel gegen Botrytis an Petersilie Vorbeugend und in Kombination

Betriebsreportage & Betriebsführung

Kostenreduktion im Spargelanbau Produzieren und dabei sparen
Das Agrarbüro im Fokus, Teil 3: Digitales Argrarbüro Wie werde ich Papier los?

Bundesfachgruppe Gemüsebau

Jahrestagung der Gemüse-Selbstvermarkter e. V. in Frankfurt am Main Gemüse-Selbstvermarkter starten zuversichtlich in die Saison

Recht

Aktuelle Urteile erläutert Rechtsanwalt Elmar Uricher Gemüsebau versus Wohnbebauung

Bewässerung & Düngung

Nachbau von Spargel Mit Champost zu mehr Ertrag

Kulturführung

Zwischenreihenbegrünung in Spargelanlagen Es grünt so grün zwischen den Dämmen
Erden und Substrate Weniger Torf, mehr Ersatzstoffe

Ausland

Saatgut und Sorten

Technik

Belichtung und Beleuchtung Nicht einfach nur Licht

Vermarktung

So gelingt der Einstieg in den Verkauf ab Hof Mit Direktvermarktung durchstarten
Spargel für Selbsternter Selbst ran an den Damm
Der Verzehrmonitor Weißer Spargel
Die kleine Marktstudie Spargel

Basiswissen Gemüsebau

Ackerflora – Beikräuter Im Fokus: Persischer Ehrenpreis

Unternehmen & Produkte

CO2 Correct, Delfgauw/NL Werben mit dem CO2-Fußabdruck
Gütegemeinschaft Substrate für Pflanzen Neuer Vorstand im Amt

Spezial Spargel

Nachbau von Spargel Mit Champost zu mehr Ertrag
Zwischenreihenbegrünung in Spargelanlagen Es grünt so grün zwischen den Dämmen
Kostenreduktion im Spargelanbau Produzieren und dabei sparen
Spargel für Selbsternter Selbst ran an den Damm

Junges Gemüse