Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kostenreduktion im Spargelanbau

Produzieren und dabei sparen

Kosten senken – in der aktuellen Zeit wichtiger denn je.Wo es beim Spargelanbau Möglichkeiten der Einsparunggibt, verrieten Experten auf dem Pfälzer Spargeltag.

Veröffentlicht am
Die maschinelle Ernte kann sich lohnen. Laut Spargelberater Ralf Große Dankbar müsse sich aber erst die Ausbeute weiter erhöhen.
Die maschinelle Ernte kann sich lohnen. Laut Spargelberater Ralf Große Dankbar müsse sich aber erst die Ausbeute weiter erhöhen.Christiaens Agro
Den enormen Kostendruck in der Spargelproduktion zu managen, das war eines der Hauptthemen des Pfälzer Spargeltags Ende Januar. Joachim Ziegler, Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz, gab Hinweise zur möglichen Kostensenkung in der Produktion und ging auf die unterschiedlichen mechanischen Erntehilfen ein. Ralf Große Dankbar, Bildungszentrum Gartenbau und Landwirtschaft Münster-Wolbeck, stellte Ergebnisse der Vollernter Chris und Chrisje aus der Praxis vor. Mindestlohn: Deutschland auf Platz 2 Mit der Erhöhung des Mindestbruttostundenlohns auf 12 € liegt Deutschland nun europaweit auf Platz 2 hinter Luxemburg. Nach der Vollkostenkalkulation (siehe »Gemüse«-Ausgabe 12/2021, S. 28 ff.) macht das mit gesetzlichen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos