So gelingt der Einstieg in den Verkauf ab Hof
Mit Direktvermarktung durchstarten
Die Direktvermarktung ist eine Maßnahme des Agrarmarketings und bietet vor allemkleineren Betrieben die Möglichkeit, neue Absatzwege zu erschließen. Aber Vorsicht:Direktvermarktung ist kein Hobby! Wer in diesen Betriebszweig einsteigen will, darf nichtnur einem Trend folgen, sondern muss ihn gezielt aufbauen. Dabei gilt es einiges zu beachten.
- Veröffentlicht am

Während der Pandemie hatte die Direktvermarktung deutschlandweit einen stetigen Aufwärtstrend zu verzeichnen. Aspekte wie Regionalität, Arbeitsbedingungen bei der Herstellung, Tier-, Natur- und Artenschutz sowie die Frage, wie gesund ein Lebensmittel ist, gewann für viele Verbraucher an Bedeutung. Doch nach dem Boom mit steigenden Umsatz- und Kundenzahlen folgt derzeit die Ernüchterung. Verbraucher achten unter dem Druck von Inflation und Ukraine-Krieg sowie steigenden Kosten bei Energie, Mobilität und Alltagsversorgung derzeit verstärkt auf den Preis. Vor allem teurere Bio-Lebensmittel bleiben in der Krise immer häufiger liegen. Es wird geschaut, wo es die gleichen oder ähnliche Produkte auch günstiger gibt. Das bedeutet, dass letztlich...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast