Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Menschen

Prof. Dr. Gruda in den Ruhestand verabschiedet

Ende Februar ist Prof. Dr. Nazim Gruda von der Humboldt-Unversität zu Berlin in den Ruhestand gegangen. Während seines Berufslebens hat er sich intensiv für den Gemüsebau engagiert. Schwerpunkte seiner Forschungsarbeit waren nachhaltige Anbausysteme, Produktqualität von Obst und Gemüse sowie Untersuchungen zum Einfluss des Klimawandels auf den Gartenbau.

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Er arbeitete mehr als drei Jahrzehnte als erfolgreicher Forscher, Projektbetreuer, Experte und Sachverständiger der Europäischen Union, Referent und Berater nationaler und internationaler Organisationen.

In den letzten Jahren seiner Tätigkeit war Prof. Gruda unter anderem bei der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung und dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft an der Schnittstelle zwischen Forschungsförderung, Verwaltung und Politik tätig. Dort war er maßgeblich am HortInnova-Prozess „Forschungsstrategie für Innovationen im Gartenbau“ beteiligt und hat wesentlich zur Umsetzung der „Torfminderungsstrategie“ beigetragen. Darüber hinaus begleitete er Forschungsbekanntmachungen und Förderaufrufe und veröffentlichte in wissenschaftlichen Zeitschriften sowie Sachbüchern. Nach dem Ausscheiden aus dem aktiven Dienst wird er weiterhin als Gastwissenschaftler an der Humboldt-Universität zu Berlin tätig sein.