Trägerplattform aus Süddeutschland bringt Robotik auf den Acker
Vom süddeutschen Robotikhersteller Digital Workbench stammt die neuartige Trägerplattform Tipard 350 für die landwirtschaftliche Anwendung. An das Trägerfahrzeug kann zum Beispiel der Tiny Striegel der Firma Treffler angebaut werden.
- Veröffentlicht am
Der Tipard 350 zeichnet sich vor allem durch sein geringes Gewicht und die gleichzeitig besonders großzügigen Abmessungen aus. Die uneingeschränkte Wendigkeit, große Bodenfreiheit und das selbstnivellierende Fahrwerk machen die Plattform zu einem verlässlichen Gerät im Gelände, so der Hersteller.
Das modulare Baukastensystem ermöglicht es, eigene Anwendungen mittels offener Hard- und Softwareschnittstellen zu integrieren. Einige Eigenschaften des Tipard 350 auf einen Blick:
- Optische Lenkführung mit 3D-Kamersystem.
- Präzise Lage- und Richtungserkennung über Dual-RTK-Satelliten-Empfänger.
- Keine Hochvolteinschränkungen beim Arbeiten mit der Maschine.
- Autonomer Fahrbetrieb auch in schwierigem Geläden.
- Energieversorgung durch Batterie oder Range Extender.
- Schwingungsentkoppelter Elektronikomponententräger mit Luft-Luft-Wärmetauscher zur Wärmeabfuhr.
Digital Workbench GmbH
85139 Wetterstetten
???????www.digital-workbench.de
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast