Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Sustainable Use Regulation (SUR)

Regulierung des Pflanzenschutzmitteleinsatzes generell falsche Stellschraube für Sicherung der Biodiversität

Die Berichterstatterin Sarah Wiener hat im Februar 2023 den Entwurf des Berichtes zur Sustainable Use Regulation (SUR) zu weiterer Diskussion in den Ausschüssen und dann im Europäischen Parlament vorgelegt. Der Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) hat sich die Argumente vorgenommen und auf den Gartenbau übertragen. Die umfangreiche Stellungnahme ist an die Abgeordneten des Bundestags versendet worden.

Veröffentlicht am
Pflanzenschutz in Gemüsekulturen bleibt ein drängendes Thema.
Pflanzenschutz in Gemüsekulturen bleibt ein drängendes Thema.Appel
Die Änderungsvorschläge im Berichtsentwurf gehen weit über das hinaus, was schon im Vorschlag der Kommission kritisiert wurde. Sie sind nicht geeignet, nachhaltigen Pflanzenschutz im Sinne des Integrierten Pflanzenschutzes zu gewährleisten. Im Gegenteil, sie gefährden zusätzlich die nachhaltige Produktion im Gartenbau und damit auch im heimischen Gemüsebau. Hinzu kommt, dass eine ergänzende Folgenabschätzung noch nicht abgeschlossen ist. Struktur der Agrarlandschaften in den Fokus nehmen In der Stellungnahme wird der Sachverständige Prof. Dr. Tiedemann zitiert, welcher erklärt, dass die wissenschaftliche Studienlage eigentlich deutlich mache, dass die Regulierung des Pflanzenschutzmitteleinsatzes generell die falsche Stellschraube für die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos