Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Der Verzehrmonitor

Weißer Spargel

Das Jahr 2022 war für die Spargelbranche ernüchternd. Die durch Verunsicherung und Inflation bedingte Kaufzurückhaltung als Folge des Krieges in der Ukraine führte zu einem deutlichen Rückgang der Einkaufsmengen.

Veröffentlicht am
VSSE e. V./Christoph Göckel
Die privaten Verbraucher in Deutschland kauften im gesamten Jahr 2022 rund 1,47 kg Bleichspargel je Haushalt ein. Der Rückgang zum Jahr 2021 ist mit -21 % deutlich. Auf der einen Seite kauften 7,3 % weniger Haushalte mindestens einmal Spargel ein, sodass die Käuferreichweite auf 38,9 % sank. Andererseits kauften aber auch die Haushalte die Spargel kauften, weniger ein. Der Rückgang der Menge bei den Käuferhaushalten lag sogar bei -14,4 %, sodass diejenigen Haushalte nur noch auf 3,8 kg im Jahr 2022 kamen. Die Menge je Einkauf ging zwar auch mit -1,0 % leicht zurück, dennoch ist ein Grund für den deutlichen Rückgang auch bei der Einkaufshäufigkeit zu finden. Diese ging um 13,5 % auf 3,8 Einkäufe zurück. Zum Jahr 2020 fehlt damit ein ganzer...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos