Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Archiv

Gemüse 12/2021

Editorial

Kommentar

Aktuelles

In eigener Sache Abopreise ab 1. Januar 2022
Veranstaltungen Gemüsebautage abgesagt
Protestschreiben der Bundesfachgruppen Obst und Gemüse Tendenziöse und diffamierende Berichterstattung von ProSieben kritisiert
Bewässerung in der Landwirtschaft 506.500 Hektar bewässerte Freilandfläche im Jahr 2019
BMEL-Themennachmittage „Obst und Gemüse: vielfältig und gesund“ Ein bisschen mehr Obst und Gemüse darf es ruhig sein

Pflanzenschutz

Reinigung ein Muss in Gewächshäusern Rückständen in Gemüse vorbeugen
50. Jahrestagung der GKL – Projekt MuNaRo Mit der Spritze mulchen
Autonome Hacktechnik Hackroboter im Test

Betriebsreportage & Betriebsführung

Kennzahlen in der Direktvermarktung Eigenes Gemüse als Motor im Hofladen
VSSE Onlineseminar: Kostenkalkulation bei Bleich- und Grünspargel Die Wirtschaftlichkeit im Blick behalten
Mehrgefahrenversicherung Mehr Sicherheit in der Unsicherheit
6. World FIRA, hybride Messe – digital und stationär in Toulouse/F Landwirtschaftliche Roboter zum Anfassen
Gärtnerei Zech in Rinteln Die Tomaten-Selbsternte ist der Hit

Bundesfachgruppe Gemüsebau

Bundesausschuss Obst und Gemüse (BOG) Herausforderungen für das Jahr 2022 angehen
Europäisches 5 am Tag Online-Symposium        „Die Zukunft ist pflanzlich“

Recht

Aktuelle Urteile erläutert Rechtsanwalt Elmar Uricher Neuregelung im Vertretungsrecht und Sinn der Vorsorgevollmacht

Bewässerung & Düngung

3. IVA-Symposium Biostimulanzien Ringen um Regeln
Interaspa Praxis 2021 Mehr Power für die Pflanzen
Der Klimawandel und seine Folgen für die Wasserverfügbarkeit in Mainfranken Auf der Suche nach dem blauen Gold
31. Bernburger Winterseminar Arznei- und Gewürzpflanzen 2021 Optimierte Düngebasisdaten für Arzneipflanzen

Ausland

Pilotbetrieb startet im Sommer in Adliswil Diversifikation mit Vertical Farming?

Technik

Interaspa Praxis 2021 Vom Roboter bis zum bunten Messer

Vermarktung

Deutscher Obst- und Gemüsekongress (DOGK) 2021 Bewusster, konzentrierter und onlineaffiner
Der Verzehrmonitor Rosenkohl
Die kleine Marktstudie Rotkohl

Basiswissen Gemüsebau

Rund um das Saatgut Der Hederich

Unternehmen & Produkte

AFFELDT Maschinenbau GmbH Clipnetz aus einem Guss
Lock Antriebstechnik Ludwig-Erhard-Preis in Silber

Menschen

Junges Gemüse

Gemüseproduzent und Betriebsnachfolger auf dem Biolandhof Müller-Oelbke Johannes Müller