Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Deutscher Obst- und Gemüsekongress (DOGK) 2021

Bewusster, konzentrierter und onlineaffiner

Als Hybridveranstaltung präsentierte sich im September diesen Jahres der Deutsche Obst- und Gemüsekongress (DOGK). Für Teilnehmerfragen und Umfragen stand eine App zur Verfügung.

Veröffentlicht am
Sabine Dziallas ,Nielsen IQ:„Nachhaltigkeit und Bio bleiben Wachstumstreiber, Discount und E-Commerce haben bei Obst und Gemüse weiteres Potenzial.“
Sabine Dziallas ,Nielsen IQ:„Nachhaltigkeit und Bio bleiben Wachstumstreiber, Discount und E-Commerce haben bei Obst und Gemüse weiteres Potenzial.“ Foto: NielsenIQ
Was ist die „neue Normalität“? Dieser Frage ging Hans-Christoph Behr von der mitveranstaltenden AMI (Agrarmarkt Informations-Gesellschaft) nach. Der Außer-Haus-Verzehr war zu Coronazeiten um 30?% zurückgegangen, der LEH habe kräftig profitiert. Aber 2022 lasse sich nicht voraussehen. Ein spannender Trend sei das One-Stop-Shopping, also eine Einkaufstour, bei der man alles Nötige an einem Ort bekommt. Jedoch gebe es wie zu jeder Bewegung auch hier eine Gegenbewegung, nämlich beispielsweise den Einkauf im Hofladen. Zahl der stationären Einkäufe sinkt, online profitiert Auch Max-Henrik Fabian, Consultant am Institut für Handelsforschung (IFH) in Köln, zeigte auf, dass es noch nie so viele verschiedene Einkaufsmöglichkeiten gab, ob stationär...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: