Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Reinigung ein Muss in Gewächshäusern

Rückständen in Gemüse vorbeugen

Hygienisch einwandfreie Produktionsräume, Stellflächen und sonstige Produktionsfaktoren sind die Grundlage einer erfolgreichen Kulturführung. Phytopathogene, aber auch Rückstände von Pflanzenschutzmitteln müssen vor einer Folgekultur gründlich entfernt werden.

Veröffentlicht am
Kunststoffkisten aus der Gemüsejungpflanzenproduktion wurden mit verschiedenen Pflanzenschutzmitteln behandelt, um die Rückstände nach verschiedenen Reinigungsvarianten zu bestimmen.
Kunststoffkisten aus der Gemüsejungpflanzenproduktion wurden mit verschiedenen Pflanzenschutzmitteln behandelt, um die Rückstände nach verschiedenen Reinigungsvarianten zu bestimmen. Foto: Menno Chemie
Im Laufe der Produktion und Ernte gelangen nachweisbare Rückstände auf alle Kunststoffoberflächen, die mit Pflanzen und Früchten in Berührung kommen. An Kunststoffoberflächen beispielsweise von Bändchengeweben, Kisten oder Pflanzgefäßen finden sich nachweislich Rückstände von eingesetzten Pflanzenschutzmitteln. Je älter, rauer und zerkratzter die eingesetzten Trays und Kisten sind, umso mehr Anhaftungen finden sich. Werden diese Kunststoffprodukte wiederverwendet, kommt es zu Kreuzkontaminationen, ungewollte Übertragungen von Verunreinigungen. Diese können das Wachstum negativ beeinflussen, ungewollte Rückstände in den Ernteprodukten hervorrufen und diese unverkäuflich machen. An Obst und Gemüse werden innerhalb des Monitorings immer...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: