Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Mehrgefahrenversicherung

Mehr Sicherheit in der Unsicherheit

Unwetterereignisse treten immer häufiger, intensiver und großräumiger auf. Das Produktionsrisiko steigt undVersicherungsschutz kann sinnvoll sein. Aber welcheMöglichkeiten gibt es für Gemüsebauer?

Veröffentlicht am
Zwiebeln nach einem Hagelschaden.
Zwiebeln nach einem Hagelschaden. Foto: Vereinigte Hagel
Für landwirtschaftliche und gartenbauliche Kulturen besteht seit jeher die Gefahr von Schäden durch Wetterrisiken. Hagel, Sturm, Starkregen, Frost oder Trockenheit können die Pflanzen bis hin zum Totalausfall schädigen. Der Klimawandel ist in vollem Gange und wird vorrausichtlich weiter fortschreiten. Infolge der dadurch aufgeheizten Atmosphäre treten Unwetterereignisse immer häufiger, mit einer stärkeren Intensität und großräumiger auf. Schäden können während der gesamten Vegetationsperiode entstehen. Schon wenige Minuten können ausreichen, um die Feldbestände einer ganzen Region zu zerstören. Der durchschnittliche jährliche Ernteschaden durch Wetterextreme beträgt laut dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) im...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos