Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ams OSRAM

Neue LED-Leuchten für bessere Lichtverteilung

ams OSRAM erweitert mit der Oslon Square Batwing sein LED-Angebot für den Gartenbau. Die Gestaltung herkömmlicher LED-Leuchten führe, so der Anbieter, immer wieder zu hoher Lichtkonzentration direkt unter der Leuchte.

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Foto: OSRAM
Artikel teilen:

Als Folge entstehen Bereiche mit unterschiedlicher Beleuchtungsintensität und somit uneinheitliche Erträge. Bisher mussten diese Lücken mit zusätzlichen Leuchten aufgefüllt werden oder die Gärtner akzeptierten, dass einige Pflanzen mehr Licht erhalten als andere. Die neue Batwing-Optik (Foto) erzeuge ein spezielles Strahlungsmuster des Lichts, das an Flügel erinnere. Der breite Abstrahlwinkel von 140° und die rechteckige Form der Lichtverteilung sorgen für eine höhere Gleichmäßigkeit und eine optimale Raumausnutzung in Gewächshäusern. Der breitere Winkel ermögliche außerdem einen größeren Abstand zwischen den Leuchten und damit eine reduzierte Anzahl. Die Oslon Square-Familie wird um die vier neuen Produkte Hyperrot (660 nm), Tiefblau (450 nm), Fernrot (730 nm) und Hortiweiß mit einer Grundfläche von 3,0 x 3,0 mm und einer Lebensdauer von mehr als 102.000 Stunden erweitert.

OSRAM OptoSemiconductors GmbH
93055 Regensburg
www.ams-osram.com