Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Indigo Agriculture

Alternativen zu synthetischen Düngemitteln

Indigo Agriculture hat den Zugang zu seinem Angebot an biologischen Produkten zur effizienten Nährstoffausnutzung (N-Collect und PK Release) erweitert.

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Es will damit den zunehmenden Engpässen bei der Versorgung mit synthetischen Düngemitteln begegnen. Das Unternehmen hat seine Partnerschaft mit Beiselen – die sich derzeit auf das Carbon Farming-Pilotprogramm von Indigo konzentriert – und ATR um das Segment Biostimulanzien erweitert. Die Produkte sind ebenfalls über die MyAgrar-Plattform verfügbar. Bei landwirtschaftlichen Kulturen hätten N-Collect und PK-Release zur biologischen Nährstoffverwertung sehr gute Resultate gezeigt.

Diese biologischen Produkte zur Nährstoffnutzungseffizienz stellten eine sehr attraktive Alternative und Ergänzung zu synthetischen Düngemitteln dar. Die Produkte könnten bei entsprechender Einbindung in eine kulturbezogene Düngestrategie zu einem verringerten Mineraldüngereinsatz bei gleicher Erntegutqualität und entsprechender Ertragsstabilität helfen. Im Jahr 2019 führte das Unternehmen Indigo Carbon ein – ein wissenschaftlich fundiertes Programm, das Agrarbetrieben eine neue Einnahmequelle in Form von verifizierten Kohlenstoff-Zertifikaten für die Landwirtschaft bietet (siehe »Gemüse«, Ausgabe 2/2021).

Indigo Ag
CH-4052 Basel
www.indigoag.de