
Gemüse 05/2021
Editorial
Editorial
Die Welt retten
Seite 3
Kommentar
Kommentar
Die Zeit ist reif für Agri-Photovoltaik!
Seite 6
Aktuelles
Kompetenzen vereint
Netzwerk der Spargel- und Beerenverbände e. V. gegründet
Seite 7
Gemüseanbau in Zahlen
Das wuchs 2020 auf deutschen Gemüsefeldern
Seite 8
Frage des Monats
Erzeugen Sie bereits selbst Strom auf Ihrem Betrieb?
Seite 8
Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG)
Sicher und gesund arbeiten mit der neuen Web-App für Saisonarbeitskräfte
Seite 9
Einsendeschluss ist der 30. Juni
Jetzt mitmachen beim Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau 2022!
Seite 9
Paprika, Gurken und Tomaten vom Bodensee
Bio-Gemüse aus der Reichenauer Gärtnersiedlung in die Saison gestartet
Seite 10
Seite 10
Gemüse aus der Wüste
Eosta kooperiert mit Elon und Kimbal Musk
Seite 11
Saisonstart für Spargel in Deutschland
Ernte des Weißen Goldes in vollem Gange
Seite 11
Pflanzenschutz
Der Steckbrief
Falscher Mehltau (Pseudoperonospora cubensis) an Gurken
Seite 16
Seite 17
Agravis Branchentreff Sonderkulturen 2021
Neues und Altbekanntes im Pflanzenschutz kombinieren
Seite 18
Alternativer Pflanzenschutz
Globuli gegen die Weiße Fliege
Seite 20
Betriebsreportage & Betriebsführung
Photovoltaikmodule über dem Acker
Doppelte Ernte
Seite 12
Interview mit Axel Weselek, Doktorand der Universität Hohenheim
Stark in heißen Jahren
Seite 15
Pfälzer Spargeltag
Von Düngung bis Nachbau
Seite 24
31. Bernburger Winterseminar Arznei- und Gewürzpflanzen 2021
Wirken Arzneipflanzen auch gegen Coronaviren?
Seite 28
Arbeitsunfälle im Feldgemüsebau minimieren
Vorsicht ist keine Feigheit
Seite 30
49. Osnabrücker Kontaktstudientage
Vertical-Indoor-Pflanzenfabriken sind (noch) nicht rentabel
Seite 34
Gemüseanbau Behn, Hamburg
Regional und frisch auf Hamburgs Tische
Seite 35
Bundesfachgruppe Gemüsebau
Planänderung Studienreise 2022
Es geht in die Vereinigten Staaten von Amerika
Seite 40
Notfallzulassung Verimark
Erfolgreiche Zulassung bei Jungpflflanzen
Seite 40
Unterglasgemüsebau
CO2-Bepreisung treibt Kosten nach oben
Seite 40
Seite 41
Recht
Aktuelle Urteile erläutert Rechtsanwalt Elmar Uricher
Handschlag oder Schriftform
Seite 42
Bewässerung & Düngung
Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG)
Tipps für sicheren Umgang mit Düngerstreuer
Seite 21
Agravis Branchentreff Sonderkulturen 2021: Pflanzenernährung
Optimal gefütterte Pflanzen benötigen weniger Chemie
Seite 21
Kulturführung
Künstliche Intelligenz (KI)
Wie hoch fällt die Erntemenge von Gewächshauspaprika aus?
Seite 45
Technik
Technische Neuheiten für den Betriebsalltag
Sauber, einfach, umweltfreundlich
Seite 46
Transportlogistik
Unimog schlägt Traktor
Seite 49
Greentech online
Auf die Ressourcen aufpassen
Seite 50
Böden für landwirtschaftliche Hallen
Damit die Halle auf festem Boden steht
Seite 52
Vermarktung
Der Verzehrmonitor
Erbsen
Seite 55
Die kleine Markstudie
Spargel
Seite 56
Basiswissen Gemüsebau
Ackerflora - Beikräuter
Im Fokus: Das Knopfkraut
Seite 43
Interview
Interview mit Axel Weselek, Doktorand der Universität Hohenheim
Stark in heißen Jahren
Seite 15
Interview
Direktvermarktung digitalisieren
Seite 39
Unternehmen & Produkte
Bejo/De Groot & Slot (DGS)
Erste Sä-Schalotte mit Resistenz gegen Falschen Mehltau
Seite 60
Ishida GmbH
Virtueller Schauraum
Seite 60
Gaugele GmbH
Neues Lagermanagementsystem
Seite 60
e-nema GmbH und Katz Biotech AG
Nützliche Nematoden zu Prävention
Seite 61
Netafim
Netafim übernimmt Gakon
Seite 61
Dulks GmbH
Dulks wird „Feldklasse“
Seite 61
Intrachem Bio Deutschland GmbH & Co. KG
Präventiv einsetzbares biologisches Fungizid
Seite 61
Menschen
Seite 62
Seite 62
Seite 62
Junges Gemüse
Seite 38
Interview
Direktvermarktung digitalisieren
Seite 39