Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Arbeitsunfälle im Feldgemüsebau minimieren

Vorsicht ist keine Feigheit

Arbeitssicherheit fällt allzu oft dem Zeitmangel zum Opfer. Doch jeder Betriebsleiter ist verantwortlich für seine Mitarbeiter, jeder Unternehmer steht in der Verantwortung. Leichtsinn führt schnell zu Unfällen, bis hin zum tödlichen Ausgang.

Veröffentlicht am
Diese Pflanzmaschine ermöglicht gesundes Arbeiten: Die Sitze sind gepolstert und haben eine Rückenlehne. Die Sitzposition ist verstellbar. Es gibt Fußstützen und das Pflanzmaterial ist leicht erreichbar.
Diese Pflanzmaschine ermöglicht gesundes Arbeiten: Die Sitze sind gepolstert und haben eine Rückenlehne. Die Sitzposition ist verstellbar. Es gibt Fußstützen und das Pflanzmaterial ist leicht erreichbar. SVLFG
Fast 16.000 meldepflichtige Unfälle verzeichnete die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) 2019 insgesamt im Gartenbau. Zu den Unfallursachen zählen auch manipulierte Sicherheitseinrichtungen an Maschinen, beispielsweise ein mit Schnürsenkeln festgestellter Sicherheitsbügel an einer Abschalteinrichtung, damit die Maschine eben nicht abschaltet. Ein tödlicher Unfall resultiert oft aus purem Leichtsinn. Deshalb müssen alle Beschäftigten immer wieder zu sicherem Arbeiten motiviert werden. „Sie müssen verstehen, dass sie die Sicherheitsvorschriften für sich selbst einhalten und nicht für die Berufsgenossenschaft oder den Arbeitgeber“, so der Appell von Werner Öchsler, Technische Aufsichtsperson der SVLFG. Der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: