Böden für landwirtschaftliche Hallen
Damit die Halle auf festem Boden steht
Die Bodenbeschaffenheit in (Lager-)Hallen ist elementar, wenn sie lange halten und vor allem den betrieblichen Maschinenpark oder auch das Lagergut beherbergen soll. Doch Boden ist nicht gleich Boden. Es gilt daher, die richtige Mischung zu finden. Denn die macht es ja bekanntlich.
- Veröffentlicht am

In landwirtschaftlichen Maschinen- und Mehrzweckhallen finden die unterschiedlichsten Nutzungen statt. Sie dienen zum Schutz von Fahrzeugen und Landmaschinen vor der Witterung, als Lagerstätte für Ernteerzeugnisse wie Getreide und Stroh oder als Lager für Düngemittel und Tausalz für den Winterdienst. Nichts ist für die Ewigkeit Neben der Hülle, die die Witterungseinflüsse vom Halleninneren fernhält, ist der Boden das wichtigste Bauteil, da auf ihm alle Tätigkeiten im Halleninnern stattfinden. Er muss je nach Funktion der Halle den durch unterschiedliche Arbeitsabläufe entstehenden Anforderungen gerecht werden und über Jahrzehnte standhalten. Der Boden von Lagerhallen sollte eben und gut zu reinigen sein und darf durch den Ladeverkehr nur...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast