31. Bernburger Winterseminar Arznei- und Gewürzpflanzen 2021
Wirken Arzneipflanzen auch gegen Coronaviren?
Seit Ende 2019 bewegt uns die durch ein Coronavirus hervorgerufene Krankheit Covid-19. Kann man mit Arzneipflanzen eine Wirkung gegen das Coronavirus erreichen und sich eventuell vor einer Infektion schützen?
- Veröffentlicht am
Darum ging es im Vortrag von Professor Dr. Michael Keusgen von der Philipps-Universität Marburg auf dem Bernburger Winterseminar Arznei- und Gewürzpflanzen 2021. Untersuchungen nach dem Ausbruch von SARS 2004 Im Zuge des Ausbruchs des Schweren Akuten Respiratorischen Syndroms (SARS) im Jahr 2004 wurden viele Arzneipflanzen auf ihre antivirale Wirkung – zumeist in vitro – untersucht. Hier zeigten viele Pflanzen aus dem Bereich der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) sowie Arten der Gattungen Lycoris, Artemisia, Isatis, Rheum, Polygonum, Gentiana und Dioscorea eine positive Wirkung. Antiviral wirkende und immunmodulierende Inhaltsstoffe Zu den typischen sekundären Pflanzeninhaltsstoffen zählen Polyphenole. Als Polymerisate werden sie...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast