Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Der Steckbrief

Falscher Mehltau (Pseudoperonospora cubensis) an Gurken

Erste Anzeichen von Falschem Mehltau an Gurken (Cucumis sativus) sind kleine hellgrüne bis gelbliche Flecken auf der Blattoberseite, die sich rasch vergrößern und von hellgrün zu braun verfärben.

Veröffentlicht am
Auf der Blattoberseite sind bei einem Befall mit dem Falschen Mehltaupilz gelbe eckige Blattflecken zu sehen.
Auf der Blattoberseite sind bei einem Befall mit dem Falschen Mehltaupilz gelbe eckige Blattflecken zu sehen.Ulrich
Durch die Begrenzung mit meist größeren Blattadern sind die Befallsstellen eckig. Oftmals bleibt entlang der Blattadern ein dünner gelber Rand sichtbar. Im weiteren Verlauf laufen die Befallsstellen zu größeren geschädigten Bereichen zusammen, bis alle Blätter bei oftmals grün bleibenden Blattstielen vertrocknet an der Pflanze hängen. Ein starker Befall mit dem Erreger des Falschem Mehltaues an Gurke, dem Pilz Pseudoperonospora cubensis, kann vor allem bei feuchtwarmen Bedingungen schnell zum Absterben einzelner Pflanzen und ganzer Bestände führen. Auf der Blattunterseite sind die bei feuchten Bedingungen wasserdurchtränkten Flecken von einem braunvioletten Rasen überzogen. Hierbei handelt es sich um aus den Spaltöffnungen herausragende...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: