Transportlogistik
Unimog schlägt Traktor
Ob Beilagensalat auf Helgoland, Pizza Rucola in Frankfurt oder Blumenkohlauflauf in Friedrichshafen: Die Wahrscheinlichkeit, dass jeder von uns schon mal Gemüse von Mählmann Gemüsebau gegessen hat, ist groß. Denn im Oldenburger Münsterland sind die landwirtschaftlichen Betriebe groß, und besonders groß ist der von Wolfgang Mählmann.
- Veröffentlicht am
Nach drei Jahren Viehzucht mit 30 Schweinen, zehn Kühen und 50 Hühnern beendete Wolfgang Mählmann 1984 die Viehhaltung – und setzt seitdem ausschließlich auf Gemüseanbau. Größere Entfernung nur mit Unimog Eine zentrale Rolle im Betriebsablauf spielt die Logistik: Springender Punkt sind die täglichen Strecken, die die Fahrzeuge bewältigen müssen: Bis zu 50 km kann die Entfernung zwischen Betriebsgelände und abzuerntendem Feld betragen – zu lang für einen klassischen Traktor. Der Agrarbetrieb hat sich deshalb schon vor langer Zeit für den Unimog entschieden. „Für die Fahrten vom Feld zum Betriebshof oder zum Erzeugergroßmarkt Langförden bei Vechta gibt es kein geeigneteres Fahrzeug als den Unimog“, so Werkstattund Fuhrparkleiter Marius...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast