Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pfälzer Spargeltag

Von Düngung bis Nachbau

Pflanzenschutz, Folienmanagement, Nachbau von Spargel und nicht zuletzt die Auswirkungen der neuen Düngeverordnung sind die Hauptthemen für Spargelbauer. Sie spiegelten sich in den Referaten des virtuell veranstalteten Pfälzer Spargeltags wider.

Veröffentlicht am
Deutliche Aufwuchsunterschiede in Abhängigkeit der Bodenvorbereitungsmaßnahmen im Pflanzjahr erkennbar.
Deutliche Aufwuchsunterschiede in Abhängigkeit der Bodenvorbereitungsmaßnahmen im Pflanzjahr erkennbar.Ziegler/DLR Rheinpfalz
Laut Dr. Carmen Feller vom Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau ist mit einer Novellierung der Stoffstrombilanzverordnung (StoffBilV) vor dem 1. Januar 2023 zu rechnen. Aktuell gilt die StoffBilV für Betriebe, bei denen mehr als 750 kg Gesamtstickstoff mit Wirtschaftsdünger anfallen oder denen Wirtschaftsdünger in Höhe von mehr als 750 kg Gesamtstickstoff zugeführt werden und die mehr als 50 Großvieheinheiten haben oder die mehr als 30 ha landwirtschaftlich genutzte Fläche (LF) bei gleichzeitig mehr als 2,5 Großvieheinheiten/ ha besitzen sowie für Betriebe, die eine Biogasanlage unterhalten. Ab dem 1. Januar 2023 gilt die StoffBilV auch für Betriebe mit mehr als 20 ha landwirtschaftlicher Nutzfläche, was sehr viele...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: