Preise für Nachwuchsforscher
Beim vierten Europäischen Gartenbausymposium wurden Arbeiten von zwei Promovierenden der Hochschule Osnabrück im Bereich der Pflanzenernährung und des Agrarmarketings mit dem „ISHS Prof. Jens Wünsche Young Minds Award“ ausgezeichnet.
- Veröffentlicht am
Christian Frerichs erhielt die Auszeichnung in der Kategorie „Bestes Poster“. Frerichs promoviert im Fachgebiet Pflanzenernährung und befasste sich mit der Entwicklung einer neuen Messmethode zur Erfassung von pflanzenschädlichem Ammoniak in der Topfpflanzenproduktion. Die wesentlichen Vorteile dieser Methode sind, dass die Messung nur eine Minute dauert und keine teuren Messeinrichtungen erfordert. Mit dem neuen Messverfahren kann beispielweise die organische Düngung beim biologischen Anbau von Kräutern wie Basilikum optimiert werden.
Ruth Kleine-Kalmer, Doktorandin im Fachgebiet Agrarmarketing, erhielt ihre Auszeichnung in der Kategorie „Bester Vortrag“ im Symposium „Auswirkungen von Obst und Gemüse auf die menschliche Gesundheit“. Sie berichtete über einen neuen, selenreichen Apfel, der in dem mehrjährigen, interdisziplinären Forschungsprojekt BiofortiSe von einem Forschungsteam der Hochschule Osnabrück entwickelt wurde.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast