Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bejo/De Groot & Slot (DGS)

Erste Sä-Schalotte mit Resistenz gegen Falschen Mehltau

Nach jahrelanger Züchtungsarbeit präsentiert Bejo/DGS die erste Sä-Schalotte mit hoher Resistenz gegen Falschen Mehltau: ‘Innovator’. Eine Hybridsorte mit einer etwas längeren Bulbe und einer ausgeprägten Farbe, die sich für Langtag-Gebiete eignet.

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Bejo Samen
Artikel teilen:

Falscher Mehltau ist ein ernsthaftes Problem auf den Produktionsfeldern in vielen Teilen der Welt. Er kann die Schalottenbestände komplett zerstören. ‘Innovator’ F1 ist gut geeignet für den Bio-Anbau, aber auch für den konventionellen Markt, weil sie weniger Pflanzenschutz benötigt. ‘Innovator’ F1 bietet als Schalotte aus Saatgut sehr gesundes Vermehrungsmaterial, was ein gewaltiger Vorteil im Vergleich zu Schalotten aus Pflanzmaterial ist.

Mitte der Achtzigerjahre haben die Züchter von Bejo die Resistenz gegen Falschen Mehltau (HR (hohe Resistenz) gegen Peronospora destructor) aus der wilden Allium-Art Allium roylei in die Schalotte eingezüchtet. Durch klassische (natürliche) Züchtung, Kreuzung und Selektion entstanden Elternlinien, die die Resistenz in sich tragen. Zusätzlich hat die Sorte Charakteristika wie Wüchsigkeit, längliche Form, mehrere Wachstumspunkte, Trockensubstanzgehalt, Härte und eine gute Schalenqualität.

Neben der Resistenz gegen Falschen Mehltau hat die Sorte auch einen guten Ertrag und ist sehr gut für die Langzeitlagerung geeignet. Die Sä-Schalotte ist schön rot/braun mit einer rosa Innenfarbe und hat eine längliche Form. ‘Innovator’ F1 ist laut Züchter ideal für Frischmarkt und Industrie und hat dieselbe Wüchsigkeit und Lagerfähigkeit wie die Standardsorte ‘Conservor’ F1.

Bejo Samen GmbH
47665 Sonsbeck
www.bejosamen.de