Alternativer Pflanzenschutz
Globuli gegen die Weiße Fliege
Die Schlinge zieht sich langsam, aber sicher zu. Den Gemüsegärtnern stehen immer weniger klassische Pflanzenschutzmittel zur Verfügung, weil diese ihre Zulassung verlieren. Seit ein paar Jahren sucht die Branche intensiv nach Alternativen.
- Veröffentlicht am
Mittlerweile wird deshalb sogar die Homöopathie zum Thema. Der online durchgeführte Erfahrungsaustausch Biogemüse des Forschungsinstitutes für biologischen Landbau (FiBL) widmete sich deshalb genau diesem Thema. Eine Umfrage zu Beginn des Anlasses zeigte, dass sich doch schon einige Gemüsegärtnerinnen und Gärtner mit dem Thema beschäftigen. Die deutsche Expertin Cornelia Maute lieferte eine Einführung in die Pflanzenhomöopathie. Vorab machte sie klar, dass das Prinzip nur in gesunden Böden mit einer hohen Pflanzenvielfalt funktioniere. Die Globuli werden in Wasser aufgelöst, gut geschüttelt und über den Spritztank oder über das Bewässerungssystem – nicht bei voller Sonne – meistens über die Wurzel verabreicht, bei Schädlingen auch über...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast