Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Archiv

Gemüse 10/2020

Editorial

Kommentar

Aktuelles

Obst- und Gemüsesaison 2020 Zwischen Extremen und Durchschnitt
Nachruf von Jochen Winkhoff Zum Tod von Christiane James
Interkantonale Fachtagung Freilandgemüse Suche nach dem Gemüseanbau der Zukunft
Pfalzmarkt eG in Mutterstadt Neubau zeigt Weg in die Zukunft
Gemüse Pop-up-Store in Nürnberg Not macht erfinderisch!

Pflanzenschutz

Feldtag Pflanzenschutz in Sachsen-Anhalt (Barleben): Buschbohnen Testen und verwirren

Betriebsreportage & Betriebsführung

BASF Agricultural Solutions Pressekonferenz, Ludwigshafen Ringen um eine Balance
Wildsammlung und Artenschutz bei Arznei- und Gewürzpflanzen Wild und geschützt
Umfrage zu Software im Gemüsebau Es wird noch digitaler
Jungpflanzenanzucht Isabell von Hacht, Hamburg Gemüsejungpflanzen für den Hamburger Raum
Brunnenkresseanbau in Großbritannien Grün, scharf und heiß begehrt

Bundesfachgruppe Gemüsebau

Gespräch zwischen MdB Albert Stegemann und Heiner Wischendorff CO2-Bepreisung: Neue Einsichten gewonnen
Bundesfachgruppe stellt sich vor Michael Schattenberg

Recht

Aktuelle Urteile erläutert Rechtsanwalt Elmar Uricher Der Wert eines Gartenbaubetriebes

Bewässerung & Düngung

Das neue europäische Düngeprodukte-Recht Neue Namen, neue Produkte, neue Ziele

Kulturführung

Ausland

Der Spargelhof Willemsen in Vlodrop/NL Spitzenstangen in Weiß und Grün

Saatgut und Sorten

Gemüsefeldtage im Zeichen von Corona Sortenkarussell bleibt in Schwung

Technik

Belichtung von Topfkräutern am Beispiel von Basilikum Einsparpotenzial so weit das LED-Licht leuchtet

Vermarktung

Die kleine Marktstudie Erdbeeren
Der Verzehrmonitor Mini-Gurken

Basiswissen Gemüsebau

Gemüsearten – Küchenkräuter Rund um das Saatgut: Thymian

Unternehmen & Produkte

floraPell Düngeprodukte GmbH Ökologische Düngepellets aus Schafwolle
KRONEN GmbH Neues Logo

Menschen