Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gemüsearten – Küchenkräuter

Rund um das Saatgut: Thymian

Der „Echte Thymian“ (Thymus vulgaris) aus der Familie der Lippenblütler, bildet einen ausdauernden, etwa 30 bis 40cm hohen Halbstrauch mit verholzenden Stängeln und kleinen Blüten, die von Juni bis September erscheinen.

Veröffentlicht am
Die kleinen Thymiansamen haben einen Durchmesser von 1 mm.
Die kleinen Thymiansamen haben einen Durchmesser von 1 mm.Schlaghecken
Aufgrund seiner wertvollen und gesundheitsfördernden Inhaltsstoffe gilt der Thymian als eines unserer bedeutendsten Würz- und Heilkräuter. Im Jahre 2006 war Thymian die Arzneipflanze des Jahres. Vom Echten Thymian gibt es einen beachtlichen einheimischen Freilandanbau zur Belieferung des Küchenkräutermarktes in getrockneter oder frisch geernteter Form sowie der Verarbeitungsindustrie, die Hustensäfte und ähnliches herstellt. Daneben hat der Thymian auch eine große Bedeutung am Topfkräutermarkt. Neben Thymus vulgaris findet man am Markt auch noch andere interessante Thymianarten, die in diesem Artikel kurz beschrieben werden. Wesentliche Eigenschaften von Thymiansaatgut Mit einem Durchmesser von etwa 1mm sind die eiförmigen, hellbraunen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: