Das neue europäische Düngeprodukte-Recht
Neue Namen, neue Produkte, neue Ziele
Nach 16 Jahren haben sich die europäischen Gesetzgeber dazu entschieden, das Inverkehrbringen von Düngemitteln völlig neu zu regeln. Mit der neuen, europäischen Düngeprodukte-Verordnung stehen den europäischen Produzenten, dem Handel und auch der Landwirtschaft also grundlegende Änderungen bevor. Was auf die Praxis zukommt, lesen Sie hier.
- Veröffentlicht am
EU-Kommission, EU-Parlament und die Mitgliedsstaaten waren sich am Ende eines insgesamt drei Jahre andauernden Gesetzgebungsprozesses einig, dass die heutigen Herausforderungen einen völlig neuen Rechtsrahmen erfordern. Mit der Verabschiedung der neuen, europäischen Düngeprodukte-Verordnung (EU) 2019/1009 im vergangenen Juli stehen nun also grundlegende Änderungen bevor. Denn die neue Verordnung ist Teil des EUKreislaufwirtschaftspakets und dies lässt sich an den politischen Kernanliegen der Verordnung klar erkennen: Mehr Recycling: Der Einsatz von Nährstoffen aus Recyclingquellen soll deutlich verstärkt werden. Mehr Vielfalt: Neben mineralischen Nährstoffquellen werden in der neuen Verordnung zusätzlich organische und...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast