Unkrautbekämpfung und Bodenbearbeitung in einem Schritt
KvickFinn, eine finnische Entwicklung, ist ein leistungsstarker Grubber mit Gänsefußscharen in Kombination mit einem Zinkenrotor; ein wirkungsvolles Werkzeug gegen Wurzelunkräuter wie die Quecke.
- Veröffentlicht am
Die Gänsefußschare am Grubber brechen und lösen die Grasnarbe; der nachfolgende Zinkenrotor nimmt das Material mit den Federzinken auf und wirft es frei zur Rückseite raus. Dabei entmischen sich Boden und Pflanzenteile. Wurzel- und Pflanzenreste legen sich an der Oberfläche ab, vertrocknen und unterbinden eine weitere Unkrautentwicklung und reduzieren Feuchtigkeitsverluste. Offizielle finnische Untersuchungen zeigen sehr gute Ergebnisse beim Einsatz von KvickFinn in der Queckenbekämpfung. Bei schweren Böden mit einem hohen Ton- oder Lehmgehalt und auch bei Grünflächen mit stabiler Grasnarbe sollte der Rotor mit den ungefederten starren Hardox- Zinken ausgestattet sein. Diese Zinken sind extrem stabil.
Die L-Modelle von KvickFinn haben einen längeren Rahmen mit einem größeren Reihenabstand – ausgelegt für schwer fließende Böden und Böden mit viel organischer Masse. Je nach Leistungsklasse sind die Schare ein- oder dreireihig angeordnet. Ausnahme ist die Version mit 6,2 m Arbeitsbreite, hier wird eine fünfreihige Scharaufteilung genutzt. Dort, wo zukünftig verstärkt die mechanische Unkrautbekämpfung bei gleichzeitiger Bodenpflege angestrebt wird, kann diese Gerätekombination einen wertvollen Beitrag leisten.
LyckeGård Group AB
S-37192 Karlskrona
lyckegard.com
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast