Der Verzehrmonitor
				
				
					 
		Mini-Gurken
Die Einkaufsmenge von Mini-Gurken hatte im Jahr 2016 ihren Höhepunkt erreicht, sie fiel im Jahr 2017 deutlich und stagnierte bis 2019.
- Veröffentlicht am

Im ersten Halbjahr 2020 war wieder ein deutlicher Anstieg zu beobachten. In der rollierenden Betrachtung von Juli 2019 bis Juni 2020 ergibt sich bei der totalen Einkaufsmenge damit ein Plus von knapp 17% zum Vorjahreszeitraum. Die durchschnittlichen Einkäufe je Haushalt nahmen um etwas mehr als 16% auf 532g zu. Zwar gab es auch preisliche Anreize, aber der Preisrückgang von 2% auf durchschnittlich 3,57Euro/ kg dürfte weniger ausschlaggebend gewesen sein, denn im Zeitraum 2017/2018 waren sowohl die durchschnittlichen Ausgaben mit 3,44Euro/kg als auch die Einkaufsmenge deutlich geringer. Gerade zum alljährlichen Schulstart wirbt der Handel mit kleinem Obst und Gemüse als Pausensnack. In diesen Wochen nehmen die Werbeanstöße für Mini-Gurken...
			
				Mehr zum Thema:
			
			
			
		Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
						
						Normal
						
						
					
				Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen

