Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Feldtag Pflanzenschutz in Sachsen-Anhalt (Barleben): Buschbohnen

Testen und verwirren

Unkräuter und Bohnenfliegen gilt es in Buschbohnen optimal zu bekämpfen. Vielversprechende Spritzfolgen prüft der Arbeitskreis Lückenindikation. Die Bohnenfliege gilt es außerdem zu verwirren.

Veröffentlicht am
Bis zu 100 % bedeckten verschiedene Unkräuter die unbehandelte Buschbohnenparzelle. Noé López führte durch die Versuche.
Bis zu 100 % bedeckten verschiedene Unkräuter die unbehandelte Buschbohnenparzelle. Noé López führte durch die Versuche.Fischer-Klüver
Bis zu 100% bedeckten verschiedene Unkräuter die Kontrollparzelle der Buschbohnensorte ‘Cerdon‘. Noé López, Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Sachsen-Anhalt (LLG), führte anlässlich des Feldtags Pflanzenschutz in Barleben nahe Magdeburg durch die Versuchsparzellen, die auch im Rahmen des Arbeitskreises Lückenindikation angelegt und ausgewertet werden. Zunächst ging es um den Vergleich verschiedener Präparate zur Bekämpfung von Unkräutern in Buschbohnen, dabei auch um derzeit noch nicht zugelassene Behandlungsvarianten im Test für den Arbeitskreis Lückenindikation. Behandlungstermine waren jeweils der 6. Mai (im Vorauflauf) und der 28. Mai 2020. Die ungleiche Unkrautverteilung auf der randomisierten Versuchsfläche mit jeweils...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: