
Gemüse 08/2018
Editorial
					Editorial
					Zeiten der Veränderung
				
			Kommentar
Aktuelles
					Kreatives
					Supersorte Blumalat
				
			
					Mitgliedervertreterversammlung der Gartenbauversicherung
					2017: Ein moderates Schadensjahr
				
			
					Auf die Schnelle
					Aktuelle Kurzmeldungen
				
			
					Unser Tipp für Direktvermarkter
					Kübel: Einfach bauen 
				
			
					Hinweis zu Rovral WG
					Nur nach offizieller Richtlinie einsetzen
				
			
					VSSE-Umfrage zum Spargelanbau
					Grünspargel wird immer beliebter
				
			
					Kräfte bündeln
					INDEGA stimmt für Beitritt in IVG 
				
			Pflanzenschutz
					Pythium-Welke an Gemüsejungpflanzen
					Mit dem grünen Daumen gegen Pythium
				
			
					Serie Pflanzenschutz im Gemüsebau, Teil XVII
					In heißen Sommern treiben Spinnentiere und Thripse ihr Unwesen
				
			Betriebsreportage & Betriebsführung
					Gunter und Holger Plänitz
					Von der Einzelkiste bis zum vollen Lkw
				
			
					Scherzer & Boss Fruchtgemüse GmbH in Wonsees-Feulersdorf
					Aller guten Dinge sind drei
				
			
					Medizinisch, pharmazeutisch und kulinarisch
					Arznei- und Gewürzpflanzen erfüllen Trends
				
			
					Azubitag im Gemüsebau an der LVG Heidelberg
					Wenn Azubis ihre Messer zücken
				
			Messen
					Neues zur Jungpflanzenanzucht auf der Greentech 2018
					Mit Licht zu mehr Erfolg
				
			
					Internationale Pflanzenmesse (IPM ) in Essen 2018: Nutzfahrzeuge
					Mobil und praktisch für alle Fälle
				
			Bundesfachgruppe Gemüsebau
					Entwicklung im Gemüsebau
					Anbaufläche wächst stetig, Zahl der Betriebe geht deutlich zurück
				
			
					Mitarbeiter der Zulassungsbehörden
					Information in der Praxis
				
			
					QS GmbH
					Hohe Beteiligung am System 
				
			
					Im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
					Verbände unterbreiten Vorschläge zum Risikomanagement
				
			
					Besuch in einem Spargelbetrieb
					Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von Bundestagsabgeordneten informieren sich
				
			Recht
Bewässerung & Düngung
					Nmin-Probenahme
					Wie viele Einstiche braucht es?
				
			Kulturführung
					GKL-Frühjahrstagung zum Mulchfolien-Einsatz
					Biologisch abbaubar oder nicht, das ist hier die Frage
				
			
					Gramoflor: Einsatz von Holzfasern in Substraten
					Substratzuschlagstoff Holzfaser bietet Vorteile
				
			Saatgut und Sorten
					Methoden der Pflanzenzüchtung
					Schneller zu neuen Gemüsesorten
				
			
					Nischensortimente
					Robuste fürs Freiland
				
			
					5. Fachinformationstage, Lutherstadt Wittenberg
					Moderne Kulturführung erfordert Anpassungen
				
			Technik
					Herausforderung auf Grund hoher Energiekosten
					Trocknung von Arznei- und Gewürzpflanzen
				
			
					Gemüseaufbereitung
					Sortieren, waschen, schneiden, schleudern
				
			Vermarktung
					Die kleine Marktstudie
					Bio-Gemüse
				
			
					Der Verzehrmonitor
					Kohlrabi
				
			Basiswissen Gemüsebau
					Gemüsearten - Gemüsesorten
					Rund um das Saatgut: Pak Choi
				
			Unternehmen & Produkte
					John Deere GmbH & Co. KG
					John Deere und Pessl gründen Vertriebspartnerschaft
				
			
					J. Grewe Wild-Fernhaltung
					Duftsäulen gegen Mäuse 
				
			
					geo-konzept & Reichhardt
					Mit neuer Partnerschaft zu kombinierten Lenksystemen
				
			Menschen
Weitere Themen
					Vorschau
					Titelthema: Nutzfahrzeuge 
				
			
					Vorschau
					Immer leistungsfähiger: Solarmodule
				
			
					Vorschau
					Weitere Themen