Neues zur Jungpflanzenanzucht auf der Greentech 2018
Mit Licht zu mehr Erfolg
Mit der Aussaat wird für alle Gemüsekulturen der Grundstein gelegt. Viele von ihnen werden sogar vorkultiviert bevor sie beim Gemüsebauer landen. Doch schon bei der Aussaat kann so einiges schiefgehen, wenn beispielsweise nicht alle Trays mit Saatgut belegt werden. Eine Lichtquelle, die die fehlenden Stellen aufspürt, soll Abhilfe schaffen.
- Veröffentlicht am
Bereits zum dritten Mal fand die internationale Messe „Greentech“ auf dem Rai-Ausstellungsgelände in Amsterdam statt. Die Jungpflanzentechnik stand dabei weniger auf dem Programm. Eine Neuigkeit verspricht jedoch mehr Sicherheit bei der Vakuum-Aussaat. Und das nur mit Lichttechnik. Im Gemüsebau werden viele Kulturen als Jungpflanzen vorkultiviert, bevor sie in den Anbau kommen. Das übliche Verfahren erfolgt über die Vakuum-Aussaat mittels Sätrommel. Die Sätrommel dreht sich an der mit Saatgut gefüllten Schale vorbei und saugt die Samen als Nacktsaatgut oder Pille an. Die Trommel hält die Samen während der weiteren Drehung fest, bis sie durch Unterbrechung des Vakuums den Samen fallen lässt und so die richtige Ablageposition...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal