Die kleine Marktstudie
Bio-Gemüse
Die deutsche Bio-Gemüseanbaufläche ist 2017 ein weiteres Mal gewachsen und erreichte eine Rekordhöhe. Die Anbaufläche mit Bio-Freilandgemüse stieg 2017 um 10,7 % auf insgesamt 13.700 ha. Der Anteil der Bio- Gemüsefläche am gesamten Gemüsebau betrug damit 11%. Mittlerweile trägt 7 % des in Deutschland gekauften Gemüses das Bio-Siegel.
- Veröffentlicht am

Die Anbaufläche mit Bio- Freilandgemüse stieg 2017 um 10,7% auf insgesamt 13.700ha. Weitaus wichtigste Kultur im deutschen Bio-Freilandanbau sind die Möhren mit einer Fläche von 2.103 ha. Damit zeigen Möhren bezogen auf die Anbaufläche einen überdurchschnittlichen Bio-Anteil von 17%. Deutsche Bio-Möhren sind beliebt 2017 ist die Anbaufläche nicht mehr stark gewachsen, immer schwieriger wird es, die ohnehin dominierende Möhre in die Fruchtfolge einzubauen. Dabei ist die Nachfrage nach deutschen Bio-Möhren unverändert hoch. Seit Jahren entfällt etwa ein Fünftel der Möhrenkäufe auf Bio-Möhren, 2017 waren es genau 20%. Die Erntemenge an Bio-Möhren überstieg 2017 erstmals die Marke von 100.000 t, ein Plus zum Vorjahr von 4%. Trotz rückläufiger...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast