Zeiten der Veränderung
Wenn Sie diese Ausgabe der Zeitschrift »Gemüse« in den Händen halten, wissen Sie mehr als wir zum Zeitpunkt unseres Redaktionsschlusses. Denn der 25. Juli 2018 ist bereits vorbei. An diesem Tag sollte der Europäische Gerichtshof sein Urteil treffen, ob CRISPR/Cas und andere neue Technologien als Gentechnik eingestuft werden oder nicht. Diese Methoden nehmen zwar Veränderungen am Erbgut vor, aber ohne artfremde DNA einzufügen. Werden sie nicht als Gentechnik eingestuft, so ist ein enormer Schub an bahnbrechenden Neuerungen und Verbesserungen im Bereich der Pflanzenzüchtung, aber auch in der Humanmedizin zu erwarten.
- Veröffentlicht am
Es sprechen viele Argumente dafür, die neuen, Fortschritt versprechenden Technologien im Sinne einer Verbesserung zuzulassen. Einige Gruppen haben aber auch tiefsitzende Bedenken. Wie bei allen Entwicklungen geht es um ein Abwägen von Vor- und Nachteilen. Nichts auf der Welt ist nur gut oder nur schlecht. Mit der Entscheidung werden an diesem Tag auch für den Gemüsebau die Weichen für den raschen Zugang zu deutlich verbesserten Sorten gestellt. Neue Farben oder Formen gefallen dem Auge. Aber in Zeiten einer immer geringer werdenden Verfügbarkeit von Pflanzenschutzmitteln und sich ändernden klimatischen Verhältnissen sind innere Verbesserungen für den Gemüsebauer viel entscheidender: Die Entwicklung von Resistenzen gegen Krankheiten und Schädlinge oder – gerade sehr aktuell – gegen Trockenheit. Nach außen hin geben sich die Züchter gelassen und betonen, auch mit herkömmlichen Methoden gute Erfolge zu erzielen. Das hat die Autorin unseres Titelthemas herausgefunden.
Zeiten des Wandels kennzeichnen auch die Medienbranche. Viele Jahre hat Sie an dieser Stelle meine Vorgängerin Elke Hormes begrüßt. Ab dieser Ausgabe werden Sie mich und die Mitstreiter unseres kleinen Teams hier sehen. Wir werden das Gute und Bewährte der Zeitschrift fortführen und im Laufe der Zeit neue Gedanken einbringen. Wichtig ist uns, Sie kontinuierlich, auch zwischen den Ausgaben von »Gemüse«, mit aktuellen Informationen zu versorgen. Gehen Sie auf unsere Website www.gemuese-online.de – erste Schritte in diese Richtung sind wir schon gegangen. Weitere Schritte bereiten wir vor. Lassen Sie sich überraschen. Wir freuen uns auf die neuen Aufgaben und den Austausch mit Ihnen. Rufen Sie uns gerne an.
Ihre Doris Ganninger-Hauck
Leitende Redakteurin der Zeitschrift »Gemüse«
redaktion@gemuese-online.de