Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
5. Fachinformationstage, Lutherstadt Wittenberg

Moderne Kulturführung erfordert Anpassungen

Es gibt Fachveranstaltungen, deren Fortbestand mangels Teilnehmerzahl auf der Kippe steht. Anders die Fachinformationstage, deren Teilnehmerkreis beschränkt werden musste – so groß war das Interesse!

Veröffentlicht am
Die Fachinformationstage gestalten fünf Firmen gemeinsam. V.l. Gerd van Megen, Rijk Zwaan, Mat Versleijen, Mertens, Jeroen Hovens, Koppert, Joost van den Beucken, Gipmans, und Tom Crienen, Grodan.
Die Fachinformationstage gestalten fünf Firmen gemeinsam. V.l. Gerd van Megen, Rijk Zwaan, Mat Versleijen, Mertens, Jeroen Hovens, Koppert, Joost van den Beucken, Gipmans, und Tom Crienen, Grodan.
Ein fachlicher Austausch auf Augenhöhe, darum ging es bei den Fachinformationstagen Anfang März 2018 in Lutherstadt Wittenberg, zu denen die fünf Firmen Rijk Zwaan, Mertens, Koppert, Gipmans Planten und Grodan gemeinsam mittlerweile zum fünften Mal Produzenten von Tomaten, Gurken und Paprika einluden. Neben Fachvorträgen und Betriebsbesuchen sind Kontakte und Gespräche mit Berufskollegen ein Anliegen dieser Veranstaltung. Ziel der rund 50 Teilnehmer, großteils junge Betriebsleiter aus ganz Deutschland und angrenzenden Ländern, war der Erfahrungsaustausch. „Geschlossene Systeme werden Pflicht“ „Die Lebensmitteleinzelhandels-Ketten werden zukünftig von den Gärtnern recyceltes Gießwasser, also geschlossene Systeme,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: