
Gemüse 05/2018
Editorial
Kommentar
Aktuelles
Mit einer Wirtschaftsdelegation in Polen
Eine Gemüseregion im Zentrum Polens wirbt für sich
Auf die Schnelle
Aktuelle Kurzmeldungen
Unser Tipp für Direktvermarkter
Tür auf, lädt ein!
Bewertung der Betriebe muss nachvollzieh
Grundsteuer nicht auf die Betriebe verschieben
Studie: Gemüse ist nicht nur ein Nahrungsmittel
Polyphenole gegen Karies und Zahnfleischentzündungen
Pflanzenschutz
Serie Pflanzenschutz im Gemüsebau XXIV
Blattlausbekämpfung mit Nützlingen
Entyloma-Brandpilz an der Kapstachelbeere (Physalis peruviana)
Ein ungewöhnlicher Pilz befällt Physalis
Pfälzer Spargeltag 2018, Neustadt
Den Spargel schützen und die Vorgaben erfüllen
Bayer CropScience Deutschland, Jahres-Pressegespräch 2018, Deidesheim
Mit Digitalisierung zu nachhaltiger Landwirtschaft
Betriebsreportage & Betriebsführung
Die Lkw-Maut wird ausgeweitet
Maut für Gemüselaster auf Bundesstraßen
Anforderungen an den Arznei- und Gewürzpflanzenanbau
Anbauer und Verarbeiter gemeinsam zu Qualität
Klimabilanz für Gartenbaubetrieb und Pflanze, Teil 1
Mit einer Klimabilanz Emissionen erkennen und bewerten
Höfler Gemüse GbR, Nürnberg-Schnepfenreuth
Bauen kann Spaß machen
Risikovorsorge in Zeiten der Extreme
Gemüseproduktion gegen Folgen des Klimawandels absichern
Messen
BioFach Nürnberg, der Branchentreff
BioFach wächst in mehrfacher Hinsicht
Messe IPM 2018: Gewächshäuser
Aus Alt mach Neu
Internationale Pflanzenmesse IPM 2018 in Essen
Nachhaltig: Töpfe und neue Trays
Bundesfachgruppe Gemüsebau
Bundesberatertagung in Grünberg 2018
Düngeverordnung ist schwierig bundeseinheitlich umzusetzen
Leitung des BLAG-LÜCK für Heil und Gewürzpflanzen
Marut Krusche geht in den Ruhestand
Engagement um Düngeverordnung
Thorsten Rocksch folgt auf Carmen Feller
Übergangsregelung ab 1. April 2018 definiert
Rückstandshöchstgehalte für Rettich- und Radieschenblätter verschoben auf das Jahr 2022
Recht
Aktuelle Rechtsurteile
Haftungsgemeinschaften vermeiden
Bewässerung & Düngung
Forster Salatgarten AG, Oftringen/CH, mit hydroponischem Rinnensystem
Acht Mal höhere Produktivität der Fläche beim Salatanbau in Rinnen
VDI-Pressegespräch
Wie geht smart düngen?
Ausland
Betriebe in der Provinz Latium/Italien
Gemüsebau auf hohen Touren
Vermarktung
Die kleine Marktstudie
Endivien
Der Verzehrmonitor
Grünspargel
Basiswissen Gemüsebau
Gemüsearten - Gemüsesorten
Rund um das Saatgut: Speise-Bete
Bücher
Buchtipp
Taschenwörterbuch der Phytomedizin
Unternehmen & Produkte
Artinova
NovaMulch: Abbaubares Mulchvlies
Hazera
Neue Zuchtstation
Ebinger GmbH
Neue Karrenspritze mit integriertem Reinigungssystem
Menschen
Weitere Themen
Vorschau
Technik für optimales Wachstum
Vorschau
Hell und spart Energie
Vorschau
Weitere Themen