Forster Salatgarten AG, Oftringen/CH, mit hydroponischem Rinnensystem
Acht Mal höhere Produktivität der Fläche beim Salatanbau in Rinnen
Der Zeitgeist bringt es mit sich, dass Betriebsleiter sich neben dem monetären Erfolg Ziele setzen, die gesellschaftlich notwendig werden. Nachhaltigkeit heißt das Zauberwort. Hier ist die Geschichte über Patrick Forsters Ideen zum umweltgerechten Gemüsebau in Rinnen.
- Veröffentlicht am
Baugenehmigungen im Gemüsebau in der Schweiz sind einer viele Jahre dauernden Genehmigungsphase unterzogen. Dies erfuhren Studierende der Meisterschule für Gemüsebau aus Fürth auf einer Lehrfahrt in Gesprächen mit verschiedenen Schweizerischen Unternehmern. Nicht so im Falle der Forster Salatgarten AG in Oftringen/Schweiz. Die prüfenden Behörden gaben ob der Vorteile des in mobilen Rinnen produzierenden Salatbetriebs sehr schnell grünes Licht. Im Forster Salatgarten wachsen, verglichen mit einer herkömmlichen Produktion im Boden, acht Mal so viele Salate pro Fläche. Umweltverträglichkeit geprüft Neue Gewächshausanlagen werden in der Schweiz häufig nur genehmigt, wenn die strenge Umweltverträglichkeitsprüfung eindeutige Vorteile bezogen...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal