Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Der Verzehrmonitor

Grünspargel

Weißer Spargel macht in Deutschland fast 89% der Spargelkäufe aus. Bis 2016 haben steigende Einkaufsmengen bei Grünspargel den rückläufigen Einkaufsmengen beim weißen Spargel entgegengewirkt. Zuletzt ist die Grünspargelmenge aber nur noch geringfügig gestiegen.

Veröffentlicht am
Die Einkaufsmenge an Grünspargel ist 2017 leicht auf knapp 9.600 t gestiegen. Durchschnittlich kaufte jeder Haushalt 238 g Grünspargel ein. Das waren 0,5 % weniger als im Vorjahr. Damit hat sich die positive Entwicklung der Vorjahre nicht fortgesetzt. Obwohl Deutschland eines der bedeutendsten Spargelländer weltweit ist, kaufen nur knapp 50% der Verbraucher überhaupt mindestens einmal pro Jahr Spargel ein. Beim Grünspargel ist dieser Anteil mit 18% noch geringer. Die Haushalte, die Grünspargel kaufen, tun dies durchschnittlich gut zweimal pro Jahr und nehmen pro Einkauf rund 600 g mit. Eine häufige Angebotsform sind 500-g-Bunde, sodass wohl meist 500 g je Einkauf gekauft werden. Mit 6,09 €/kg mussten die Verbraucher 2017 knapp 3% mehr für...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos