Polyphenole gegen Karies und Zahnfleischentzündungen
Gemüse in all seiner Vielfalt ist reich an den verschiedensten sekundären Pflanzenstoffen. Einige dieser sekundären Pflanzenstoffe kommen ubiquitär im gesamten Pflanzenreich und damit bei allen Gemüsearten vor, wie beispielweise die große und sehr diverse Gruppe der Polyphenole.
- Veröffentlicht am
Die Pflanze bildet Polyphenole, um unter anderem Schaderreger und Pathogene abzuwehren. Beim Menschen wirken sie als gesundheitsfördernde Antioxidanzien, beugen Herz-Kreislauf-Beschwerden vor, und schützen vor neurodegenerativen Erkrankungen.
Eine spanische Forschergruppe um A. Esteban-Fernández hat nun untersucht, ob sich Polyphenole auch positiv auf die Gesundheit von Zähnen und Zahnfleisch auswirken, da bestimmte Bakterien Karies und Zahnfleischentzündungen verursachen. Denn der Deutschen Mundgesundheitsstudie zufolge, weist ein 40-jähriger Deutscher immer noch im Schnitt 14 Zähne mit Karies auf. Im humanen Mund befinden sich eine Vielzahl an unterschiedlichen Bakterienarten, einige davon können Zahnfleischentzündungen und Karies hervorrufen wie beispielsweise Streptococcus mutans und Streptococcus sobrinus. Parodontose wird zudem von Porphyromonas gingivalis, Campylobacter spp. und Treponema denticola verursacht. All diesen Bakterienarten ist gemeinsam, dass sie Endotoxine produzieren, die Entzündungen hervorrufen, das Zahnfleisch angreifen und durch mangelnde Zahnhygiene in ihrer Vermehrung gefördert werden.
Die phenolischen Verbindungen Kaffeesäure und p-Cumarin- Säure reduzierten deutlich die Plaque dieser schädlichen Bakterien am menschlichen Zahnfleischgewebe. So konnte zum Beispiel die Anlagerung von S. mutans um circa 40% vermindert werden. Diese Ergebnisse geben Hoffnung, dass zukünftig pflanzliche Phenole gezielt zur Prävention von bakteriellen Erkrankungen im Mundraum eingesetzt werden könnten. Gemüse wie Kopfsalat, Endivien, Feldsalat oder auch Spinat weisen relativ hohe Gehalte an Kaffeesäure und/oder p-Cumarin-Säure auf.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast