Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pfälzer Spargeltag 2018, Neustadt

Den Spargel schützen und die Vorgaben erfüllen

Was sind die aktuellen Herausforderungen im Pflanzenschutz bei Spargel? Neben Fragen zu Pflanzenschutzrecht und Zulassung ging es in Neustadt um konkrete Maßnahmen.

Veröffentlicht am
Uwe Harzer: „Die zunehmenden Bewertungskriterien für die Wirkstoff- Zulassung besonders im Prüfbereich Naturhaushalt werden zu einem Problem.“
Uwe Harzer: „Die zunehmenden Bewertungskriterien für die Wirkstoff- Zulassung besonders im Prüfbereich Naturhaushalt werden zu einem Problem.“
Die Wirkstoffe von Pflanzenschutzmitteln (PSM) sind auf dem Prüfstand. Ab Mai 2018 sollen Wirkstoffe mit hormonschädigenden Eigenschaften bei Mensch und Tier (endokrine Disruptoren) im Rahmen der EU-Pflanzenschutzverordnung (EG) Nr. 1107/2009 bewertet werden. Uwe Harzer, Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz, Neustadt, vermutet, dass die Wirkstoffe Chlorbutanil, Boscalid, Iprodion (siehe aktuelle Meldung unter Bundesfachgruppe, Seite 27 dieser »Gemüse«-Ausgabe), Metiram, Cypermethrin und Pendimethalin für den Spargelanbau nicht mehr zugelassen werden. Ein großes Problem bei der Zulassung stelle der Prüfbereich „Naturhaushalt“ dar. „Der Schutz von Oberflächengewässern und die damit verbundene Verringerung von...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: