Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Anforderungen an den Arznei- und Gewürzpflanzenanbau

Anbauer und Verarbeiter gemeinsam zu Qualität

Für die Verarbeitung zu Arznei- und Nahrungsergänzungsmitteln müssen Arznei- und Gewürzpflanzen von ausreichender Qualität sein. Um dies zu gewährleisten, stellen arznei- und gewürzpflanzenverarbeitende und -vertreibende Unternehmen Anforderungen an die Qualitätssicherung in der Arznei- und Gewürzpflanzenproduktion.

Veröffentlicht am
Dr. Norbert Kolb: „Ziel der Worlée Natur- Produkte GmbH ist eine gute partnerschaftliche und in Verträgen festgelegte Zusammenarbeit mit den Arznei- und Gewürzpflanzenproduzenten. Auf diese Weise besteht die Möglichkeit, auf – positive wie negative – Medienberichte rasch, sachgerecht und effektiv zu reagieren.“
Dr. Norbert Kolb: „Ziel der Worlée Natur- Produkte GmbH ist eine gute partnerschaftliche und in Verträgen festgelegte Zusammenarbeit mit den Arznei- und Gewürzpflanzenproduzenten. Auf diese Weise besteht die Möglichkeit, auf – positive wie negative – Medienberichte rasch, sachgerecht und effektiv zu reagieren.“
Wie diese Anforderungen beispielhaft das Unternehmen Worlée NaturProdukte GmbH gestaltet, berichtete Dr. Norbert Kolb auf dem Bernburger Winterseminar 2018. Feldmanagement und lückenlose Dokumentation als Basis Als grundlegende Anforderung an den Arznei- und Gewürzpflanzenanbau nannte Kolb ein Feldmanagement mit einer lückenlosen Dokumentation. Dies ermöglicht die Verifizierung der Produkt- und Prozessqualität, -sicherheit und -konformität und erlaubt eine rasche und vollständige Rückverfolgung im Fall von Reklamationen. Überprüft wird die Einhaltung der Vorgaben durch Audits und Inspektionen. Bei Abweichungen können so rasch Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen eingeleitet werden. Weitere grundlegende Anforderungen betreffen die Reinheit und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos