
Gemüse 02/2016
Editorial
Editorial
Einmal Nutznießer sein!
Kommentar
Aktuelles
Kreatives
Die fünfte Jahreszeit
Recht
Aktuelle Urteile
Bilanz 2015 des Provinzialverbands im Rheinland
Markt gut, Umfeld schwierig
Pflanzenzüchtung
Medikamente aus Tomaten
Unser Tipp für Selbstvermarkter
Neuheiten richtg in Szene setzen
DBV-Situationsbericht
Die Erlöse im Gemüsebau haben sich im Jahr 2015/16 leicht verbessert
Studie - Gemüse ist nicht nur ein Nahrungsmittel
Maca-Wurzeln – neues und altes Superfood
Erhöhtes Briefporto, günstiger telefonieren in der EU, höhere Strompreise
Und jährlich grüßt das Murmeltier!
Pflanzenschutz
Biologika aus dem Haus Bayer CropScience
Mit den Waffen der Natur
Unterschiede und Harmonisierungsbestrebungen in Europa
Aufwandmengenangaben bei Pflanzenschutzmitteln
Strukturen und Aktivitäten in Deutschland und in der Europäischen Union (EU)
Aktuelles bei Lückenindikationen
Julius Kühn-Institut und Züchterverein Kultursaat e. V. arbeiten zusammen
Falscher Mehltau: Neue Resistenzstrategien im Öko-Salatanbau
Ein neues wirksames Verfahren
Phyto-Drip zur Saatgutbehandlung in Salaten
Wir brauchen keine Pflanzenschutzmittel in Gewässern
Eine gründliche Gerätereinigung ist wichtig!
Agritechnica 2015, Hannover
Technik für den Pflanzenschutz
Betriebsreportage & Betriebsführung
FloraFarm, Walsrode
Sechsjährige Ginseng- Wurzeln sind die besten
Serie Finanzierung im Gemüsebaubetrieb, Teil 2, Unternehmensnachfolge
Die Nachfolge in der Familie
Messen
Agritechnica 2015 in Hannover
Perfekt arbeiten in Reihe und Spur
expoSE und expoDirekt 2015, Karlsruhe
Den Spargelabsatz spielend erhöhen!
expoSE und expoDirekt, Karlsruhe: Erdbeeren
Von „Rennern“ und von dem Erdbeer-Zielgewicht
Bundesfachgruppe Gemüsebau
BOG feierte 50. Grünberger Gemüsebautage und 50. Herbsttagung
Wertvolle Lebensmittel haben ihren Preis
Studienreise der Bundesfachgruppe Gemüsebau nach Costa Rica und Panama
Oh, wie schön ist Panama!
Diskussion um Glyhosat zunächst beendet
EFSA bewertet Glyphosat als nicht krebserregend
24. Thüringer Gemüsebautag in Erfurt
Erzeuger gegenüber Einzelhandel besser formiert
Forum für Betriebsleiterinnen
Mindestlohn geht oft auf Kosten der Saison-Arbeitskräfte
BVL-Jahrespressekonferenz
Honig: PA -Gehalt beherrschbar
Kulturführung
25. Bernburger Winterseminar für Arznei- und Gewürzpflanzen
Wie Inhaltsstoffe in Heilpflanzen noch genauer zu bestimmen sind
Bernburger Winterseminar
Weiße Melisse – eine „alte“ Kulturpflanze wird im Mühlviertel angebaut
Ausland
Ein aufwärtsstrebendes Familienunternehmen in Sizilien
Tomaten: von Ochsenherz bis grün
Technik
Marktübersicht „Automatisierte Beikrautregulierung“
Mit Lenksystemen ganz nah ran an Gemüse
Vermarktung
Fachmesse Mein Wochenmarkt in Essen
Innenstädte haben Zukunft – Wochenmärkte auch
Verzehrmonitor
Schalotten
Basiswissen Gemüsebau
Gemüsearten - Saatgut
Rund um das Saatgut: Gurke
Bücher
Buchtipp
Das Unkraut-Buch
Buchtipp
KTBL-Taschenbuch Landwirtschaft
Buchtipp
Meine Hausapotheke aus Wildpflanzen
Unternehmen & Produkte
Verpackungen für alle Kundenbedürfnisse
Neue maßgerschneiderte Obst- und Gemüsesteigen von BayPack
Ernteverfrühungsvlies jetzt von italienischem Hersteller
Lutrasil Ernteverfrühungsvlies
Zusammenarbeit zweier Experten
Partnerschaft zwischen Mayer und Visser
Mondi-Sortiment auf der Fruit Logistica 2016
Neueste Wellpappenverpackungen von Mondi
Recycling Erntekunststoffe
ERDE hält die Landschaft sauber
KFM startete mit der Serienfertigung von Großtraktoren
Neueröffnung Kubota-Werk in Nordfrankreich
Fusion zum weltweit größten Achsenhersteller
Alko Fahrzeugtechnik und Dexter Axle werden strategische Partner